antragsgemäß

antragsgemäß
ạn|trags|ge|mäß <Adj.>:
einem Antrag (1 a, 2) entsprechend.

* * *

ạn|trags|ge|mäß <Adj.>: einem ↑Antrag (1 a, 2) entsprechend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • antragsgemäß — ạn|trags|ge|mäß …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen — Logo der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland mit Sitz in Berlin. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Aischgrundbahn — Forchheim–Höchstadt Kursbuchstrecke (DB): 822 Streckennummer: 5112 Streckenlänge: 22,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz — Basisdaten Titel: Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 Abkürzung: AVG, AVG 1991 Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich: Republik Österreich Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Forchheim–Höchstadt — Forchheim–Höchstadt Kursbuchstrecke (DB): 822 Streckennummer: 5112 Streckenlänge: 22,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburger Zeitung — Erstausgabe der Brandenburger Zeitung als sozialdemokratisches Organ Unter dem Titel Brandenburger Zeitung erschien in Brandenburg an der Havel ab 1886 eine kaum lebensfähige bürgerliche Zeitung, in Konkurrenz zum Brandenburger Anzeiger, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Corps Masovia Königsberg zu Potsdam — Basisdaten Wappen Erstgründung 14. Juni 1830 in Königsberg i. Pr. Hochschule …   Deutsch Wikipedia

  • Hemhofenbahn — Forchheim–Höchstadt Kursbuchstrecke (DB): 822 Streckennummer: 5112 Streckenlänge: 22,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Hirtenbachtalbahn — Forchheim–Höchstadt Kursbuchstrecke (DB): 822 Streckennummer: 5112 Streckenlänge: 22,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Jungbullen-Entscheidung — Mit Jungbullenfall wird in der deutschen Rechtswissenschaft ein klassisches Fallbeispiel bezeichnet. Es basiert auf einem Urteil des Bundesgerichtshofes vom 11. Januar 1971 (Fundstelle BGHZ 55, 176; Az. VIII ZR 261/69). Das Urteil behandelt das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”